ÜBER UNS
Die HADSOL GmbH
ist ein IT & Engineering Unternehmen mit Sitz in Bremen. Unser
Leistungsportfolio setzt sich aus den Hauptthemen BigData,
cloudbasierte Anwendungen, Applikationen / Softwareentwicklung und
Digitaliserungsprozesse zusammen. Das alles unter unserer
Arbeitsmaxime: ENGINEERING
IT.
Die HADSOL
GmbH
ist noch jung aber für Ihr Alter sehr reif. Das liegt zum einen an
unseren hochkarätigen Kunden aus der Automobilindustrie, dem
Versicherungsmetier und der Technologiebranche und zum anderen an
unserem international erfahrenen Mitarbeiterstamm. Inmitten unserer
Referenzen und zukünftigen Projekte, steht die HADSOL GmbH
den Anforderungen des Marktes entspannt gegenüber. Ob Konzern oder
Mittelständler: Wir entwickeln für Sie transparente Lösungen die
keine Nachbehandlung brauchen und nehmen Ihnen die Furcht vor den
täglichen Gigabytes.
Dabei denken wir global und im Herzen hanseatisch. Wir schätzen den
Dialog: Deshalb wachsen wir schnell und kontrolliert. Wir schauen
über den Tellerrand hinaus, vereinen in uns die Philosophie des
Silicon Valley, sind neugierig geblieben und bleiben es auch
weiter. Deshalb widmen wir uns über die IT hinaus aktuellen
Zukunftstechnologien und treiben intern die Weiterentwicklung von
Drohnenkonzepten innerhalb des B2B Marktes an, um so durch unsere
modularen Lösungen neue Sichtweisen und Möglichkeiten in Logistik,
Landwirtschaft und dem Versicherungsgeschäft zu produzieren.
Alles in allem: WIR
LIEFERN. Rufen Sie uns bei Fragen gern an oder schreiben Sie uns
eine Email. Vielleicht passen wir ja zu Ihrer Aufgabenstellung. In
jedem Fall freuen wir uns über das Gespräch!
Wir können für Sie nicht nur benutzerfreundliche Backend -und
Frontend-Komponenten entwickeln, sondern bauen für Sie auch
Architekturen auf, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen. Das
schließt auch das Handling mit großen Datenmengen mit ein.
Überzeugen Sie sich gern von unserer Flexibilität!
• Apllikationen (Apps)
• WebsiteEntwicklung
• Webbased Application
Management
•
cloudbasierte Anwendungen
Wir haben keine Furcht vor großen Datenmengen – eher viel Erfahrung
damit. Tatsächlich stellt BigData eine unserer Kernkompetenzen dar.
Wir haben keine Angst vor Ihren täglichen Terrabytes, riesigen
Datenbanken und komplexen Systemen. Gehen wir es gemeinsam an!
•
Datenverwaltung / Implementierung
• DataMining / Datenauswertung
• DataProcessing
• Data Formater
Systeme und Lösungen, die dazu lernen - unsere Prozesse sind
erwachsen geworden und können eigene Entscheidungen treffen. Das
ist nicht nur gut für Ihre Datenverarbeitung, sondern auch für das
Zeitmanagement und den Workflow innerhalb Ihres Unternehmens.
• Interactive
Systeme (Full Service)
•
Statistical Methods / Models
•
Computational Intelligence
•
Traditional Symbolic KI
Performance, Usability und das nativ oder hybrid – Apps müssen
heute viel können. Deshalb orchestrieren wir mit Ihnen gemeinsam
Ihre Zielsetzungen und entwickeln Ihre Anwendungen passgenau und
zielbasiert, um so effektiv und prozesstreu nachhaltigen Mehrwert
zu Sie generieren.
•
UserExperience / UX
•
Entwicklung und Support
•
Kreation Responsiveness
•
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Was die Digitalisierung betrifft, hat die HADSOL GmbH sich umfassend Gedanken gemacht, wie sie sich positioniert und ihr Leistungsspektrum diesbezüglich definieren kann. Denn eins scheint unmittelbar klar zu sein: Was den Begriff der Digitalisierung betrifft, kann er heute vieles bedeuten – aber genauso auch nur eine leeren Worthülse sein.
Aber ob man möchte oder nicht: die Begrifflichkeit steht im Zentrum, wenn es um das unternehmerische Streben nach Erfolg und Wachstum geht. Dabei ist die Befähigung eines Unternehmens, digitale Werte und Prozesse aufzubauen und zu leben, zu einem wichtigen Aushängschild für das Unternehmen an sich geworden. Das liegt unmittelbar an der allgemeinen Behauptung, dass Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig und effizient der Digitalisierung zuwenden, auf Kurz oder Lang auf der Strecke bleiben werden. Das hat zu einem wahren Digitalisierungsdruck geführt, der nicht selten in der Endkonsequenz mündete: Digitalisierung um jeden Preis.
Für IT-Dienstleister und vor allem auch für Agenturen mit digitalem Marketingschwerpunkt war das aufgrund der hohen Nachfrage nicht unbedingt ein Nachteil. Allerdings hat die Dauerbeschallung rund um digitale Qualifikationen die Digitalisierung eben auch anteilig zu einer Luftblase werden lassen, die schnell geplatzt ist, wenn die verkauften Leistungen nicht zu den Grundstrukturen des einkaufenden Unternehmens passte. Digitalisierung lässt sich nicht mit Gewalt in ein Unternehmen drücken. Die Bausteine müssen passen und die Prozesse müssen durchgehend anwendbar sein. Man kann Digitalisierung nicht extern einkaufen. Das was Unternehmen kaufen können, sind Produkte die durch Verständnis über die Anwendung, Mehrwert generieren können.
ChangeManagement und Fehlerkultur sind weitere BuzzWords des digitalen Schattens, die nach der wahrnehmbaren Digitalisierungsmüdigkeit folgten. Und da man sich innerhalb der unterschiedlichen Branchen durchaus über Herausforderungen unterhält, konnte man als Anbieter für digitale Prozesse und Produkte durchaus eine wachsende Skepsis wahrnehmen.
Aus unserer Erfahrung, die sich aus IT-basierten KnowHow und Marketingwissen zusammensetzt, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Digitalisierung sicherlich neue Formen von Standardisierung im Arbeitsumfeld liefern muss – allerdings muss sie auch einen transparenten und für alle Beteiligten nachvollziehbaren Prozess bieten. Deswegen halten wir unsere digitalen Leistungen erst einmal übersichtlich und sind eher gespannt auf die Herausforderungen unserer Kunden. Folgende Dienstleistungen können wir Ihnen anbieten:
• Standardisierung innerhalb digitaler Prozesse
• Modularisierung von IT -und Geschäftsprozessen
• Gestaltung von Klein -und Großdatenbanken
•
DataSecurity
• Prozessadministration auf Server -und
Netzwerkebene
In einem unverbindlichen Gespräch finden wir am schnellsten heraus, ob die HADSOL GmbH der richtige Partner für Sie ist und was wir für Sie leisten können. Rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine Email für eine Terminabsprache samt Schilderung Ihrer Aufgabenstellung. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Prozess!
Die HADSOL GmbH arbeitet an einem Drohnenmodell, was den internationalen Drohnenmarkt zwar nicht immens umkrempeln aber maximal bereichern soll. Technologisch dominieren China und Japan den Drohnenmarkt und geben mit innovativen Technologieansätzen immer wieder neuen Auftrieb in die Diskussion rund um Anwendbarkeit und Effizienz von UAV’s (Unmanned Aerial Vehicle). Für die HADSOL GmbH ist dies der Startschuss gewesen, sich an dieser Diskussion zu beteiligen. EUDrone ist der Entwurf und Beitrag der HADSOL GmbH zu den Neuerungen des florierenden Drohnenmarktes auf europäischer Ebene. Damit untermauern wir unseren unternehmerischen Leitgedanken, Kernkompetenzen von IT und Engineering zusammenzuführen, kurz: ENGINEERING IT
Der Gedanke, eine deutsche Drohne zu entwickeln, die ausgehend von standardisierten Leistungsanforderungen modular je nach Anforderungsbereich erweiterbar ist, bildet für uns den Ausgangspunkt, die Möglichkeiten von Drohnen im B2B Geschäft neu zu denken und die Vision zu schärfen. Unsere Drohne wird komplett auf die Herausforderungen des europäischen Marktes fokussiert sein und verdient sich das Label „Made in Germany“ nicht nur durch die Fertigung in Deutschland, sondern auch durch den immensen Qualitätsanspruch, den wir an unser Produkt stellen.
Aufgrund der Anforderungen in den Kernbereichen Agrarwirtschaft, Industrie, Infrastruktur und Logistik hat die HADSOL GmbH es sich als Ziel gesetzt, eine größtmögliche Stabilität des Drohnenkorpus zu gewährleisten und für Langlebigkeit zu sorgen. Teile, die dem technischen Wandel unterworfen sind und sich fortschrittsbedingt weiterentwickeln, sind unkompliziert nachjustierbar. Kostspielige Hardware ist durch das Rahmenkonzept der Drohne nachhaltig geschützt und überlebt härteste Sturzschäden aus großer Höhe.
Weiterhin sind unsere Erfahrungen mit alternativen Baustoffen bei der Drohnenentwicklung jetzt schon ein Erfolg und untermauern die Konzeptidee. Zeitgleich arbeiten wir an besserer Software und weiteren Produktinnovationen rund um Drohnen.
Aus diesen Grund möchten wir einen kleinen Einblick in die Prozesse unserer Arbeit nicht aussparen. Deshalb präsentieren wir Ihnen stolz unseren ersten Prototypen. Wir finden: Nicht schlecht für den Anfang. Was denken Sie?
Die HADSOL GmbH
hat innerhalb Ihres Tagegeschäfts besondere Kernkompetenzen
entwickelt. Durch unsere Arbeit mit großen Versicherern, Vertretern
der Automobilindustrie und weiteren hochkarätigen
Technologieunternehmen kennen wir die branchenüblichen
Herausforderungen des jeweiligen Marktes, wenn es um die
Weiterentwicklung oder die Stabilisierung von IT Prozessen geht.
Immer wiederkehrende Schwerpunkte liegen insbesondere bei der Frontendweiterentwicklung, der Backendoptimierung, der Bindung unterschiedlicher technischer Schnittstellen sowie automatisierten Testeinheiten und Implementierungsprozessen. Aber auch wenn es um die Optimierung der technischen Architektur geht, hat die HADSOL GmbH fundiertes Expertenwissen erlangen können. Dies ist der Grund, warum wir unsere Referenzen auch in Zukunft mit hochinnovativen Branchenvertretern und Marktführern erweitern können.
Verbessern Sie mit der HADSOL GmbH Ihre Kundenbeziehungen. Entwickeln Sie mit uns bessere Reportings für Ihre Daten und leiten Sie so effizientere Maßnahmen ab für das eigene Tagesgeschäft. Stellen Sie sich mit uns digitalen Prozessen und vereinfachen wir gemeinsam Ihre digitale Infrastruktur. Wir lieben neue Herausforderungen und liefern Ergebnisse.
Rufen Sie uns an: Wir freuen uns auf den gemeinsamen Fortschritt und den ergebnisreichen Dialog!
Maxim G. Haddad
Geschäftsführer /
Softwareentwickler und -architekt
Benedikt Jährling
Produkt- und Grafikdesigner
Sabrina Leser
Facilitator / Scrum Master
Tim Dunker
Materialwissenschaftler / Innovationsingenieur
Omar Muhrat
Mechatroniker / Innovationsingenieur
Tresa Schumacher
Executive Assistant